Zurück zu innerer Kraft, Ruhe und Freude
Stress und Burn Out-Symptomen durch Umgang mit Pferden begegnen
Ziele:
-
Erfahren im "Hier und Jetzt" zu sein
-
Entschleunigung und Entspannung spüren
-
Neue Kraft, Rückbesinnung und Inspiration finden
Pferde erfordern im Umgang, sich selber und seine Umgebung nur noch im "Hier und Jetzt" wahrzunehmen. Sie geben uns durch ihr Verhalten sofort und ungefiltert eine Rückmeldung, wenn wir gedanklich abdriften und erhalten so die uneingeschränkte Aufmerksamkeit. Sorgen oder Anspannung haben hier einfach keinen Platz.
Arbeiten wie Striegeln des Pferdes, Fegen am Hof, Ausmisten, Reiten – mit all diesen Dingen sind wir „ganz“ beschäftigt. Sie helfen uns abzuschalten, Abstand vom Alltag zu gewinnen und zurück zu uns zu finden. Das entschleunigt und entspannt.
Tempo und Unruhe /Ruhelosigkeit sind bei Pferden ohnehin schlechte Ratgeber: Als Fluchttiere benötigen sie einen souveränen und achtsamen Umgang, der nur gelingt, wenn ihr Mensch ruhig und ganz bei sich ist.
Zusehen, Zuhören, Berühren, Riechen, Atmen - Bewusst langsam, Abschalten – auch das Handy und die Gedanken an alles, was wir noch tun müssten oder sollten. Ganz da und ganz bei sich sein, nicht bei der bevorstehenden Konferenz oder dem schwierigen Gespräch mit den Kollegen. Diese innere Ruhe gelingt im Zusammensein mit den feinfühligen Pferden.